Hangman
Musikvideo
Mindwrecked
2022

Genre | Musikvideo, Experimentalfilm |
Tätigkeit | Konzeption, Bildgestaltung, Montage, Farbkorrektur |
Bereich | Musik, Natur |
2022 erschien das Tape Wahn der Coburger Hardcore Band Mindwrecked. Von uns stammt das Musikvideo für ihre erste Singleauskopplung Hangman. Für den Film haben wir mit Filmaufnahmen von Quallen in der Ostsee gearbeitet.
Record Label: Injustice Records in Kollaboration mit Authentic Tones

Futur Drei. Amon as a Plant Parent
ASMR-Video
Jünglinge Film & Salzgeber
2021

Genre | Tutorial |
Tätigkeit | Bildgestaltung, Tonaufnahme |
Bereich | Film, LGBTIQ+, Natur |
„Salam, kommt näher und topft mit Amon Pflanzen um! Get ready for the tingling, denn ja, dies ist ein ASMR-Video.“
Der Streaming-Release des Films Futur Drei von Faraz Shariat wurde im April 2021 mit einem Online-Festival gefeiert. Thematisch an den Film anknüpfend haben wir dafür gemeinsam mit Eidin Jalali ein ASMR-Video gedreht: Plant Parent Amon macht darin vor, wie er eine Zimmerpflanze umtopft.
mit: Eidin Jalali
Montage, Farbkorrektur: Clarisse Destailleur





Zukunft für Alle. Gerecht. Ökologisch. Machbar.
Dokumentation, Social-Media-Videos
Konzeptwerk Neue Ökonomie
2020

Genre | Dokumentation |
Tätigkeit | Bildgestaltung, Tonaufnahme, Montage, Farbkorrektur, Tonmischung |
Bereich | Veranstaltung, Gemeinnützigkeit, Kultur, Inklusion, Natur, Öffentlicher Raum, Feminismus, Performance |
Eine Utopie – wie sieht die eigentlich aus? Wie ist diese vorstellbar, erlebbar oder erprobbar?
Sechs Tage lang wurde auf dem basisdemokratisch-organisierten Kongress Zukunft Für Alle des Konzeptwerk Neue Ökonomie im August 2020 an Entwürfen für eine sozial-ökologische Utopie gearbeitet. Durch die Corona-Pandemie fand der Kongress überwiegend online statt. Neben Podiumsdiskussionen gab es ein breites Kunst- und Kulturprogramm, das auf kreative Weise Fragen nach einer gerechten, ökologischen und machbaren Zukunft stellte.
Wir begleiteten den Kongress in seinen verschiedenen Facetten an allen Tagen und produzierten eine Kurzdokumentation, ein Video für die Spendenkampagne und verschiedene Social-Media-Clips.
Musik: Jeremy Hunter





